Diese Entwürfe sind die wohl bekanntesten und am meisten produzierten Stahlrohr-Klassiker. Ihr wichtigstes Merkmal ist die ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von Stahlrohr Holz und Rohrgeflecht. Der Entwurf fällt in Breuers fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931 in denen er am Bauhaus ausgeschieden sich als Architekt und Innenarchitekt selbständig machte und eine Reihe großartiger Interieurs realisierte und zahlreiche Möbel entwarf. Thonet produziert diese Modelle seit 1930. Durch die ästhetische Reduktion und Klarheit passen sie in viele Bereiche: Konferenz Wartezonen Restaurants und in die Wohnung.Thonet gilt weltweit als Pionier des Möbeldesigns. Ab 1819 produzierte Michael Thonet eigene Entwürfe in dem von ihm entwickelten neuen Verfahren der Bugholz-Verarbeitung und baute einen weltweiten Vertrieb dafür auf. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Produktpalette erweitert durch Stahlrohrmöbel Modelle von Mart Stam Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe die in enger Verbindung mit dem Bauhaus standen. Heute fertigen sie die Klassiker aus Bugholz und Stahlrohr sowie zahlreiche neue Produkte von namhaften Architekten und Designern. Der Hersteller Thonet fertigt den Stuhl S 64 V seit 1930!