Als in den 1920er Jahren das neue Material Stahlrohr erstmals im Möbelbereich eingesetzt wurde war der Architekt Marcel Breuer der erste der daraus das bekannte Tisch-Set B 9 entwickelte. Erst danach entstanden die verschiedenen Stuhlmodelle. Der Thonet-Steckkartenkatalog von 1930/31 enthielt bereits ein großes Sortiment unterschiedlicher Beistellmöbel entworfen von Breuer und anderen Architekten - und auch von Thonet. Zu dieser Serie gehört dieser niedrige Beistelltisch mit Schublade B 117. Er passt gut neben ein Bett oder eine Liege. Das Möbel ist so konzipiert dass man es über den Rand des Bettes oder der Liege ziehen kann so spart man tagsüber Platz. Erst die sensible Auswahl der Oberflächen des B 117 entscheidet über den Charakter eines Möbels. Darum bieten wir eine nahezu grenzenlose Vielfalt an Materialien an die eine individuelle und besondere Note für jedes Möbelstück zulässt. Kreieren Sie Ihren persönlichen Stuhl oder Tisch indem Sie für Gestell und Polsterung aus unserer umfangreichen Materialkollektion frei wählen. Beachten Sie dass die hier aufgeführten Materialien lediglich eine kleine Auswahl unserer Fertigungsmöglichkeiten aufzeigen. Anknüpfend an die Tradition und Denkweise von Michael Thonet entwickelt Thonet in Frankenberg Produkte in einem sorgfältigen und innovativen Designprozess. Im Team aus Designern Konstrukteuren und Handwerkern entstehen in höchster handwerklicher Qualität unverwechselbare und erfolgreiche Produkte. Das Thonet-Design steht für zeitlose moderne Möbel mit höchstem Komfort. Die Langlebigkeit der Produkte steht im Mittelpunkt der Entwicklung. Deshalb gehören für Thonet die intelligente Materialauswahl und der effektive Einsatz ressourcenschonender Technologien genauso wie die Funktionalität und Ästhetik der Produkte zu einem lösungsorientierten und produktionsgerechten Designprozess. Thonet entwarf den Schubladentisch B 117 im Jahr 1934. Thonet gilt weltweit als Pionier des Möbeldesigns. Ab 1819 produzierte Michael Thonet eigene Entwürfe in dem von ihm entwickelten neuen Verfahren der Bugholz-Verarbeitung und baute einen weltweiten Vertrieb dafür auf. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Produktpalette erweitert durch Stahlrohrmöbel Modelle von Mart Stam Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe die in enger Verbindung mit dem Bauhaus standen. Heute fertigen sie die Klassiker aus Bugholz und Stahlrohr sowie zahlreiche neue Produkte von namhaften Architekten und Designern. Der Hersteller Thonet fertigt den Tisch B 117 seit 1934!